Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Geographie - Juni 2024

67 Jobangebote für Geographie

Jobs Geographie - offene Stellen

Stellenangebot
Im Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück ist am Institut für Geographie (IfG) folgende Professur (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Physische

Job ansehen

Stellenangebot
...RWARTEN: abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium aus dem Bereich Landschaftsökologie, Raumplanung, Geographie, Umweltwissenschaften, Biologie, Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, oder einer

Job ansehen

Stellenangebot
...anderen Abteilungen Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Geographie o.ä.Alternativ eine abgeschlossene Technikerausbildung mit langjähriger

Job ansehen

Stellenangebot
...r Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt der Fachbereiche Geographie, Raum- oder Verkehrsplanung, Klima- und Umweltwissenschaften oder vergleichbare

Job ansehen

Stellenangebot
...Master oder vergleichbar) der Fachrichtungen Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Geographie oder vergleichbar Fähigkeit und Bereitschaft zum eigenständigen und wissenschaftlich

Job ansehen

Stellenangebot
...ahrung mit Schwerpunkt erneuerbaren Energien, Umweltwissenschaften, Umwelt- oder Verfahrenstechnik, Geographie, Maschinenbau, Physik o.ä. Du kannst Erfahrungen im Bereich der Gutachtenerstellung

Job ansehen

Stellenangebot
...ie (m/w/d) idealerweise mit: Aktuelles Masterstudium des Bauingenieurwesens, Umweltingenieurwesens, Geographie, oder verwandtes Studium Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von

Job ansehen

Stellenangebot
...vor. Wir vermitteln Lehrkräfte fachübergreifend und bundesweit: Mathematik, Kunst, Sport, Sprachen, Geographie, Musik, Physik, Recht, Ethik und Religion, Chemie, Biologie und Wirtschaft – in

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Geographie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Geographie?

Die Geographie ist eine Wissenschaft, die sich mit der Erforschung und Beschreibung von Phänomenen auf der Erdoberfläche befasst. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt sowie die räumliche Verteilung von Natur- und Kulturfaktoren. Dabei spielen Themen wie Klima, Vegetation, Bevölkerung, Wirtschaft, Politik und Kultur eine wichtige Rolle.

Welche Aufgaben hat Geographie im Detail?

Die Aufgabenbereiche der Geographie sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Regionale Analysen: Analyse und Beschreibung von geographischen Regionen
  • Kartographie: Erstellung und Interpretation von Kartenmaterial
  • Umweltforschung: Untersuchung von Umweltproblemen und -veränderungen
  • Raumplanung: Entwicklung und Umsetzung von Raumordnungskonzepten
  • Geoinformatik: Einsatz von IT-Technologien zur räumlichen Datenanalyse
  • Bevölkerungsgeographie: Untersuchung von Bevölkerungsverteilung und -entwicklung
  • Wirtschaftsgeographie: Analyse von wirtschaftlichen Prozessen im räumlichen Kontext
  • Politische Geographie: Erforschung von politischen Strukturen und Konflikten
  • Tourismusgeographie: Untersuchung von Reise- und Tourismusströmen
  • Entwicklungsgeographie: Analyse von Entwicklungsprozessen in unterschiedlichen Regionen

Welche Berufe gibt es im Bereich Geographie?

Die Geographie bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, darunter:

  • Geograph: Als Geograph untersuchen Sie die räumliche Verteilung von Phänomenen und entwickeln Lösungen für geographische Fragestellungen.
  • Kartograph: Kartographen erstellen und interpretieren Kartenmaterial für verschiedene Zwecke.
  • Umweltforscher: Diese Berufsgruppe beschäftigt sich mit der Erforschung und Analyse von Umweltproblemen und -veränderungen.
  • Raumplaner: Raumplaner entwickeln Konzepte und Strategien für eine nachhaltige räumliche Entwicklung.
  • Geoinformatiker: Diese Experten nutzen IT-Technologien zur Analyse und Visualisierung von geographischen Daten.
  • Bevölkerungsgeograph: Bevölkerungsgeographen untersuchen die Verteilung und Entwicklung von Bevölkerungsstrukturen.
  • Wirtschaftsgeograph: In diesem Berufsfeld analysieren Sie wirtschaftliche Prozesse im räumlichen Kontext.
  • Politische Geograph: Politische Geographen erforschen politische Strukturen und Konflikte in unterschiedlichen Regionen.
  • Tourismusgeograph: Diese Fachleute untersuchen Reise- und Tourismusströme sowie deren Auswirkungen.
  • Entwicklungsgeograph: Entwicklungsgeographen analysieren Entwicklungsprozesse in verschiedenen Regionen und entwickeln Strategien zur Förderung der Entwicklung.

Was macht das Arbeiten im Bereich Geographie spannend?

Die Arbeit im Bereich Geographie bietet eine Vielzahl spannender Aspekte, darunter:

  • Vielfältige Einsatzgebiete: Geographen arbeiten in verschiedenen Branchen und Bereichen wie Umweltschutz, Stadtplanung, Wirtschaft oder Tourismus, was Abwechslung und neue Herausforderungen garantiert.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Geographen arbeiten oft interdisziplinär mit Experten aus anderen Fachrichtungen zusammen, um komplexe Fragestellungen zu lösen, was den Arbeitsalltag besonders abwechslungsreich gestaltet.
  • Praxisbezug: Die Arbeit in der Geographie ist häufig praxisorientiert und ermöglicht es, direkt vor Ort zu forschen, Daten zu sammeln und Lösungen in der realen Welt umzusetzen.
  • Reisen: Viele Tätigkeiten im Bereich Geographie erfordern Reisen, sei es für Feldforschung, Kartierung oder die Umsetzung von Projekten vor Ort, was die Arbeit besonders spannend und abwechslungsreich macht.
  • Beitrag zur Gesellschaft: Geographen leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Umweltproblemen, räumlicher Entwicklung und sozialen Herausforderungen, was die Arbeit besonders sinnstiftend macht.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Geographie?

Ein Job im Bereich Geographie eignet sich besonders für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Interesse an räumlichen Zusammenhängen: Wenn Sie sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt sowie die räumliche Verteilung von Phänomenen interessieren, ist die Geographie das richtige Arbeitsfeld für Sie.
  • Analytisches Denkvermögen: Geographen analysieren komplexe Daten und Zusammenhänge, daher ist ein starkes analytisches Denkvermögen von Vorteil.
  • Neugierde und Forschergeist: Die Geographie bietet ständig neue Fragestellungen und Herausforderungen, die Neugierde und Forschergeist erfordern.
  • Kommunikationsfähigkeit: Da Geographen oft in interdisziplinären Teams arbeiten und ihre Ergebnisse kommunizieren müssen, sind gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich.
  • Flexibilität und Reisebereitschaft: Viele Tätigkeiten im Bereich Geographie erfordern Flexibilität und die Bereitschaft zu Reisen, daher sollten Sie offen für neue Erfahrungen und Orte sein.