Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Studentische Mitarbeiter - Juni 2024

130 Jobangebote für Studentische Mitarbeiter

Jobs studentische Mitabeiter - offene Stellen

Stellenangebot
...gute Deutsch- (min. C1) und gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift) Ihre Aufgaben Die Arbeit als studentische Hilfskraft ist genau so vielfältig wie die Aufgaben der Assistentinnen und

Job ansehen

Stellenangebot
...r für das konsequent anhaltende Wachstum unserer Gruppe kontinuierlich qualifizierte und engagierte Mitarbeiter *, die uns in unseren Teams unterstützen. * m/w/d – Der Mensch zählt, nicht das

Job ansehen

Stellenangebot
Studentische Hilfskraft - IT (Werkstudententätigkeit) Krefeld/Tönisvorst with immediate effect Teilzeit Einrichtung: Alexianer Krefeld GmbHDie Alexianer Krefeld GmbH ist ein freigemeinnütziges

Job ansehen

Stellenangebot
...n im Alter“ in Mülheim an der Ruhr mit 210 vollstationären Plätzen suchen wir ab sofort oder später Studentische Hilfskräfte (w/m/div) in Teilzeit (bis zu 20 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben:

Job ansehen

Stellenangebot
...e in der Psychiatrie (Leitung: PD Dr. Stephanie Witt) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Genetische Epidemiologie

Job ansehen

Stellenangebot
...reundlichkeit und gute Beratung sind unser Anspruch. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine: Studentische Hilfskraft in der Personalabteilung in Winsen/L. (m/w/d) Deine Aufgaben:

Job ansehen

Stellenangebot
Studentische Aushilfe (m/w/d) Auftragsabwicklung Den Job will ich Erschienen: 11.05.2024 in Frankfurt ab sofort Berufseinsteiger Teilzeit befristet Ein Job bei der FES-Gruppe bietet mehr und bringt

Job ansehen

Stellenangebot
Studentische Aushilfe (m/w/d) Auftragsabwicklung Den Job will ich Erschienen: 11.05.2024 in Frankfurt ab sofort Berufseinsteiger Teilzeit befristet Ein Job bei der FES-Gruppe bietet mehr und bringt

Job ansehen

Stellenangebot
...werpunkt Personalcontrolling und Arbeitszeitmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStudentische Aushilfe (m/w/d) zur Dateneingabe/-verarbeitung.Der Arbeitsplatz ist in Teilzeit

Job ansehen

Stellenangebot
...r mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Wir suchen für unseren Standort Bremerhaven Studentische Hilfskräfte/Schüler (m/w/d) als geringfügig Beschäftigte, in Teil- und Vollzeit

Job ansehen

Stellenangebot
...e Aufgabe mit voller Leidenschaft erfüllen? Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Studentische Aushilfe als OP-Assistenz (Hakenhalter) (m/w/d) Deine Aufgaben Unsere familiären

Job ansehen

Stellenangebot
...ren und Robotiksysteme der FakultätUnterstützung der Lehre, insbesondere Betreuung von Praktika und studentischen Projekten Wir erwarten: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in

Job ansehen

Stellenangebot
...stet | in Teilzeit (10h/Woche)Ihre Perspektiven – unsere Angebotebspw. Einstieg ins Berufsleben als studentische Hilfskraft im öffentlichen Dienst der Stadt Leipzigein abwechslungsreiches

Job ansehen

Stellenangebot
Literaturrecherche zur oben genannten Themenstellung Eigenständige Durchführung robotergeführter MAG-Schweißungen mit unterschiedlichen Prozessregelvarianten Metallurgische Charakterisierung der Schwe

Job ansehen

Stellenangebot
...treuung einen hervorragenden Ruf. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) als OP Assistenz Zu unseren chirurgischen Schwerpunkten

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Studentische Mitarbeiter

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Studentische Mitarbeiter?

Ein Studentische Mitarbeiter unterstützt in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder einer Organisation. Er erledigt sowohl administrative als auch praktische Aufgaben, um den reibungslosen Ablauf der Prozesse sicherzustellen.

Welche Aufgaben hat ein Studentische Mitarbeiter im Detail?

Die Aufgaben eines Studentische Mitarbeiters umfassen:

  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten: Dazu gehören das Verfassen von Dokumenten, die Datenverarbeitung und die Organisation von Unterlagen.
  • Mitarbeit in Projekten: Der Studentische Mitarbeiter unterstützt bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten.
  • Kundenbetreuung: Er beantwortet Anfragen von Kunden und unterstützt bei der Lösung von Problemen.
  • Recherche: Der Studentische Mitarbeiter führt Recherchen zu verschiedenen Themen durch und bereitet die Ergebnisse auf.
  • Organisation von Veranstaltungen: Dazu gehört die Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen wie Meetings oder Seminaren.
  • Unterstützung im Personalwesen: Er unterstützt bei der Bewerberkommunikation, der Pflege von Personalakten und anderen HR-relevanten Aufgaben.
  • Qualitätskontrolle: Er überprüft Prozesse und Ergebnisse auf Qualität und gibt entsprechendes Feedback.
  • Unterstützung im Marketing: Der Studentische Mitarbeiter hilft bei der Erstellung von Marketingmaterialien und der Umsetzung von Marketingstrategien.
  • Administrative Unterstützung: Er übernimmt allgemeine Büroaufgaben wie die Bearbeitung von E-Mails, die Terminplanung und die Organisation von Meetings.
  • Unterstützung im IT-Bereich: Der Studentische Mitarbeiter unterstützt bei der Wartung von Computersystemen, der Fehlerbehebung und der Installation von Software.

Was macht den Beruf des Studentische Mitarbeiter spannend?

Die Vielfalt an Aufgaben und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln, machen den Beruf des Studentischen Mitarbeiters besonders spannend. Durch die Mitarbeit an unterschiedlichen Projekten entwickelt man vielseitige Fähigkeiten und kann sich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln.

Für wen ist der Beruf des Studentische Mitarbeiter geeignet?

Der Beruf des Studentischen Mitarbeiters ist besonders für Studierende geeignet, die praktische Erfahrungen sammeln möchten, um ihr theoretisches Wissen zu vertiefen und sich beruflich zu orientieren.

Kann mal als Quereinsteiger in den Beruf des Studentische Mitarbeiter wechseln und was muss man tun?

Als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Studentischen Mitarbeiters wechseln, indem man relevante praktische Erfahrungen und Fähigkeiten nachweist. Dazu gehört beispielsweise eine Ausbildung oder ein Studium in einem verwandten Bereich sowie Erfahrungen in administrativen oder organisatorischen Tätigkeiten.

Welche Unternehmen suchen Studentische Mitarbeiter?

Viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen bieten Stellenangebote für Studentische Mitarbeiter an. Zu den Branchen, die Studentische Mitarbeiter suchen, gehören:

  • IT- und Softwareunternehmen: Hier können Studentische Mitarbeiter in der Softwareentwicklung, im IT-Support oder in der Datenanalyse eingesetzt werden.
  • Unternehmensberatungen: Studentische Mitarbeiter unterstützen bei der Analyse von Geschäftsprozessen, der Erstellung von Präsentationen und der Durchführung von Marktstudien.
  • Marketingagenturen: Hier können Studentische Mitarbeiter bei der Erstellung von Marketingkonzepten, der Planung von Kampagnen und der Analyse von Marketingdaten mitwirken.
  • Medienunternehmen: In Medienunternehmen unterstützen Studentische Mitarbeiter bei der Produktion von Inhalten, der Recherche von Themen und der Betreuung von Social-Media-Kanälen.
  • Finanzdienstleister: Studentische Mitarbeiter können in der Kundenberatung, im Risikomanagement oder in der Datenanalyse eingesetzt werden.

Was verdient man als Studentische Mitarbeiter?

Die Bezahlung für Studentische Mitarbeiter variiert je nach Unternehmen, Branche und Region. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einem Stundenlohn zwischen 10 und 15 Euro rechnen. Teilweise bieten Unternehmen auch zusätzliche Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Studentische Mitarbeiter am besten gestalten?

Um sich erfolgreich als Studentischer Mitarbeiter zu bewerben, ist es wichtig, eine aussagekräftige Bewerbung zu erstellen. Dazu gehören ein professionelles Anschreiben, ein strukturierter Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Außerdem sollte man seine Motivation für die Position deutlich herausstellen und seine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betonen.

Welche Fragen werden dem Studentische Mitarbeiter beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Beim Jobinterview als Studentischer Mitarbeiter können folgende Fachfragen gestellt werden:

  • Wie gehen Sie mit einem hohen Arbeitsaufkommen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Kunden?
  • Wie würden Sie vorgehen, um ein Problem in einem Projekt zu lösen?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Umgang mit MS Office?
  • Was sind Ihrer Meinung nach wichtige Eigenschaften für einen Studentischen Mitarbeiter?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um effizient zu sein?
  • Was motiviert Sie, als Studentischer Mitarbeiter zu arbeiten?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
  • Welche Verbesserungsvorschläge würden Sie für unsere Arbeitsabläufe machen?
  • Was wissen Sie über unser Unternehmen und warum möchten Sie hier arbeiten?

Vor der Bewerbung ist es ratsam, sich eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und diese zu trainieren, um im Interview überzeugend auftreten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Studentische Mitarbeiter in der Zukunft?

Die Zukunft des Berufs des Studentischen Mitarbeiters bringt einige Herausforderungen mit sich, darunter:

  • Digitalisierung: Der zunehmende Einsatz digitaler Tools erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen digitalen Kompetenzen.
  • Flexibilität: Die Anforderungen an den Arbeitsplatz ändern sich ständig, weshalb Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wichtige Fähigkeiten sind.
  • Interdisziplinarität: Studentische Mitarbeiter müssen in der Lage sein, in verschiedenen Teams und Projekten zu arbeiten und sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
  • Globalisierung: Die Internationalisierung der Märkte eröffnet neue Chancen, erfordert aber auch interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse.

Wie kann man sich als Studentische Mitarbeiter weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein, empfiehlt es sich als Studentischer Mitarbeiter, folgende Weiterbildungsmaßnahmen zu nutzen:

  • Digitale Kompetenzen: Durch Schulungen und Kurse kann man seine Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools und Software erweitern.
  • Interkulturelle Trainings: Spezielle Trainings helfen dabei, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und den Umgang mit internationalen Kollegen zu verbessern.
  • Projektmanagement-Seminare: Schulungen im Bereich Projektmanagement vermitteln wichtige Methoden und Techniken für die erfolgreiche Durchführung von Projekten.

Wie kann man als Studentische Mitarbeiter Karriere machen?

Als Studentischer Mitarbeiter kann man Karriere machen, indem man sich durch Engagement, Weiterbildungen und Leistung auszeichnet. Mögliche Aufstiegspositionen sind:

  • Teamleiter: Als Teamleiter koordiniert man die Arbeit eines Teams von Studentischen Mitarbeitern und ist für die Ergebnisse verantwortlich.
  • Projektmanager: Projektmanager übernehmen die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten.
  • Spezialist: Als Spezialist kann man sich auf bestimmte Fachgebiete wie IT, Marketing oder Personalwesen spezialisieren und Experte auf diesem Gebiet werden.
  • Abteilungsleiter: Abteilungsleiter sind für die Leitung einer bestimmten Abteilung innerhalb des Unternehmens verantwortlich und treffen strategische Entscheidungen.
  • Unternehmensberater: Als Unternehmensberater berät man Unternehmen in verschiedenen Bereichen und entwickelt Lösungen für spezifische Probleme.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Studentische Mitarbeiter noch bewerben?

Als Studentischer Mitarbeiter kann man sich auch für folgende Berufe bewerben:

  • Verkaufsassistent: Als Verkaufsassistent unterstützt man das Verkaufsteam bei der Kundenbetreuung, der Auftragsabwicklung und der Verkaufsförderung.
  • Bürokaufmann: Bürokaufleute erledigen administrative und organisatorische Aufgaben in Büros und Unternehmen.
  • Kundenservice: Im Kundenservice ist man für die Betreuung und Beratung von Kunden per Telefon, E-Mail oder Chat zuständig.
  • Marketingassistenz: Marketingassistenten unterstützen bei der Planung und Umsetzung von Marketingstrategien sowie bei der Erstellung von Marketingmaterialien.
  • Projektassistenz: Als Projektassistent unterstützt man bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten in verschiedenen Bereichen.
  • Veranstaltungsmanagement: Im Veranstaltungsmanagement ist man für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Messen, Konferenzen oder Events verantwortlich.
  • Personalassistenz: Personalassistenten unterstützen die Personalabteilung bei administrativen Aufgaben wie der Pflege von Personalakten, der Bewerberkommunikation und der Organisation von Personalmaßnahmen.
  • Social-Media-Manager: Als Social-Media-Manager ist man für die Betreuung und Weiterentwicklung von Social-Media-Kanälen sowie für die Erstellung von Content und die Planung von Kampagnen zuständig.
  • <